Ideen & Wege für Sie und Ihre Mitarbeiter
Sorglos-Service
Nehmen die Sorgen überhand? Wir bieten eine Hotline für Ihre Mitarbeiter!

Zukunftsvisionen
Stehen neue Herausforderungen an? Wir strukturieren die Vorgehensweise!

Gesundheit & Stress
Sie wollen die Ihre und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schonen? Wir haben viel über für Prävention!

Qualitätsmanagement
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wir führen durch das Labyrinth!

Supervision & Coaching
Werden Sie so gesehen, wie Sie sich sehen? Wir reflektieren mit Ihnen Ihre eigene Arbeit und Ihr eigenes Handeln!

Fort- & Weiterbildung
Sind alle Mitarbeiter auf dem neusten Stand? Wir leben um zu lernen!

Sorglos-Service
Nicht alles kann und will man öffentlich zugeben. Mit unserem einfühlsamen und zugleich kompetenten Telefoncoaching
helfen wir Ihren Mitarbeitern, Alltagssorgen, Probleme mit Kollegen oder andere persönlichen Sorgen zu lösen. Gleichzeitig können bei der Hotline Fragen zum pflegerischen Qualitätsmanagement, zu pflegerischen Problemen oder Unklarheiten beim Heimrecht besprochen werden.
Die Abrechnung erfolgt nach Coaching oder vereinbarter Monatspauschale.
Zukunftsvisionen
Sie wissen, es muss voran gehen. Oder haben gar schon die Idee im Kopf. Doch der ist voll mit dem Tagesgeschäft. Wir unterstützen sie und ihre Mitarbeiter bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Visionen für die Zukunft. Das können beispielsweise Konzepte sein für
- Ausbildung
- Einarbeitung
- Etablierung eines Dementenbereiches
- Pflege
- Betreuung und noch vieles mehr
Gesundheitsmanagement und Stressprävention
Zusammen mit Ihnen entwickeln wir passgenaue Maßnahmen für Ihr Gesundheitsmanagement. Das können interne Schulungen und Fortbildungen, die Einführung neuer Konzepte oder regelmäßig widerkehrender Angebote sein, welche der Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter dienen.
Darüber hinaus helfen wir auch, den Stresslevel zu senken! Denn er hat nicht nur schwerwiegende gesundheitliche Folgen sondern beeinträchtigt auch die Leistungsfähigkeit. Das heißt unterm Strich zahlen alle Beteiligten drauf! Unser Konzept „Wege aus der Stressfalle“ hilft, den individuellen Stresswert zu bestimmen und zu schauen, in welchen Bereichen Veränderungsbedarf besteht. Darauf basierend lernt jeder Teilnehmer eigene Möglichkeiten der Stressverarbeitung.
Im unternehmerischen Kontext bedeutet dass, den Stresslevel Ihrer Teams messbar zu machen. Veränderungen nach oben und unten werden sofort erkannt, wobei die Wirkung von Maßnahmen zur Stressreduzierung transparent und überprüfbar ist.
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung in sozialen Einrichtungen ist in aller Munde und hat bei Mitarbeitern nicht immer das notwendige Standing. Aus diesem Grund und weil man manchmal einfach eine Außenperspektive braucht, um neue Ideen und Eindrücke zu erhalten, bieten wir Ihnen eine Unterstützung bei allen Fragen rund um die Qualitätssicherung Ihrer Einrichtung an. Hierbei kann es um die Vorbereitung einer Zertifizierung oder die jährlichen Prüfungen durch den MDK gehen oder aber auch um Schulungen der Mitarbeiter. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen auch Standards und Verfahrensregelungen, welche die Qualität ihrer Einrichtung sichern und weiterbringen.
Supervision & Coaching
Durch eine Supervision erkennen Sie Facetten an Ihnen und Ihrer Arbeit, die bisher so noch nicht gesehen wurden. In dem Sie diese dann nutzen, entstehen neue Ideen – die Sie motiviert in Ihrer Arbeit einbringen können. Wir führen Supervisionen mit Einzelpersonen genauso wie mit Teams durch.
In einem Coaching geht es hinngegen primär um die Beratung und Begleitung von Führungs- und Steuerungspersonen in einer Einrichtung. Gemeinsam definieren wir die Fragen und Ziele und erarbeiten dann den individuellen oder kollektiven Lern- und Leistungsprozess für die berufliche Weiterentwicklung.
Fort- & Weiterbildung
Unser Fort- und Weiterbildungsangebot bietet die gesamte Bandbreite für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und wird kontinuierlich an die Veränderungen angepasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf wertschätzender Kommunikation mit dem Einzelnen und im Team sowie Umgang mit Konflikten. Dabei legen wir großen Wert auf praxisnahe Übungen und die gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien und Handlungsmustern.
Unsere Fortbildungen bieten wir auch immer als In-house Schulung an.
Kontaktieren Sie uns
Heike Willems
Geschäftsführerin
Marc Westermann
Geschäftsführer


+49 173 5347222
heike.willems@intressa.de
Ausgebildet in Supervision, Coaching, Organisationsberatung
und Mediation auf Grundlage der
gewaltfreien Kommunikation verfügt die studierte
Pflegewissenschaftlerin über umfangreiche Kenntnisse
und Erfahrungen im Bereich Fortbildung,
Qualitätsmanagement und Beratung von Pflegeeinrichtungen.
Marc Westermann
Geschäftsführer
